klinik-clowns-koblenz-startseite-header2

Was wir tun

Eigentlich besuchen wir „nur“ kranke Kinder im Krankenhaus und pflegebedürftige Menschen in Seniorenheimen. Als Clowns möchten wir den Kindern und Senioren humorvoll begegnen. Dabei verschenken wir freudige und leichte Momente. Wir fühlen uns als bunte Farbkleckse in der notwendigen, alltäglichen Routine der Kliniken und Heime.

Dabei haben wir „Null Plan“ :), sondern entwickeln unser „Programm“ aus der jeweiligen Situation die wir vorfinden. Das Improvisieren haben wir in der Clownschule gelernt – die gibt es wirklich! Als Clowns sind wir einfühlsam, um die persönlichen Bedürfnisse unseres Gegenübers zu erspüren.

Wir tun das alles ehrenamtlich. Und wir legen großen Wert auf Ausbildung und Weiterbildung. Daher besuchen wir regelmäßig Clownschulen in ganz Deutschland.

klinik-clowns-koblenz-besuch-bei-kindern

Besuch bei Kindern

Als Clowns tauchen wir mit den Kindern in ihre Welt ein. Spielerisch ermuntern wir sie, mit uns zu sprechen, zu lachen, zu zaubern und zu singen. Dabei haben wir „Null Plan”, sondern entwickeln unser „Programm“ aus der jeweiligen Situation, die wir vorfinden. Das Improvisieren haben wir in der Clownschule gelernt – die gibt es wirklich!

Wir sind mal laut, mal leise. Mal dumm, mal klug, mal albern, mal zurückhaltend und stecken unsere Clownnase neugierig überall rein. Oder wir hören einfach nur zu, wenn Kinder oder ihre Eltern Sorgen und Ängste haben. Die Wissenschaft und unsere Erfahrungen zeigen, dass Krankheiten und Schmerzen während des gemeinsamen Tuns/Spielens in den Hintergrund treten. So erleben die kleinen Patienten mit uns Clowns unbeschwerte und fröhliche Momente.

klinik-clowns-koblenz-besuch-bei-senioren

Besuch bei Senioren

Senioren leben in Pflegeheimen oft sehr isoliert. Aufgrund ihres Alters und ihrer Erkrankungen pflegen sie nur wenige Kontakte zu ihren Mitbewohnern. Wir werden daher stets schon voller Vorfreude erwartet. Als Clowns bringen wir Farbe in den Alltag der Senioren. Manchmal reicht ein kleiner Farbklecks, manchmal muss es auch ein ganzer Farb-Eimer sein.

Besonders Menschen mit Demenz leben oft in ihrer eigenen Welt – wie der Clown. Uns Clowns fällt es daher leicht, den Menschen in ihre Welt spielerisch zu folgen. Gemeinsam singen wir Lieder aus der Kindheit, wir lachen und tanzen miteinander.

Manchmal wünschen sich die Senioren auch nur stille Nähe oder eine liebevolle Umarmung. So schaffen wir freudige und fröhliche Momente. Im Miteinander mit uns Clowns schöpfen die Bewohner neue Energie und Lebensfreude.